Märchenoper in drei Bildern von Engelbert Humperdinck · Libretto von Adelheid Wette · In Zusammenarbeit mit dem Anhaltischen Theater Dessau · In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
»Knusper, knusper Knäuschen, wer knuspert mir am Häuschen?«
Zwei Kinder allein im Wald – ein Alptraum nicht nur für alle Helikoptereltern. Beim Beerensammeln verirren sich die Geschwister Hänsel und Gretel im Dickicht. Obwohl sie dort allerlei freundliche Wesen treffen, geraten sie schließlich in die Fänge der bösen Knusperhexe. Doch zum Glück sind die beiden Kinder ziemlich schlau …
Ein Klassiker kehrt zurück ins Wuppertaler Opernhaus! Die vom Publikum heißgeliebte Inszenierung aus dem Jahr 2006 des ehemaligen Intendanten Johannes Weigand erlangte Kultstatus. Mit ihrer »zeitgemäßen Kinderbuchästhetik« (Markus Pysall) ist das Stück perfekt für junge Besucher_innen geeignet, doch auch Erwachsene kommen hier auf ihre Kosten!
Wem könnte das besonders gefallen?
Menschen ab 8 Jahren, die sich von Märchen verzaubern lassen möchten, sich wieder jung fühlen wollen und keine Angst vor der Knusperhexe haben.
#klassiker #märchenzeit #nostalgie #alleinimwald #zauberhaft #einstiegsoper #zeitfürdiefamilie
Dauer: 2 Stunden 15 Minuten, eine Pause
Zur gekürzten Fassung GROSSE OPER KLEIN: HÄNSEL UND GRETEL geht es
hier
.
›Hintergrundinfos, Fun Facts, Interviews, Guides und vieles mehr gibt es hier im digitalen Programmheft!
Zu dieser Produktion werden Workshops für Schulklassen angeboten. Material für den Unterricht ist auf Anfrage erhältlich.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
Maria Stanke (Theaterpädagogin Oper)
Tel. +49 202 563 7645
›E-MAIL
Weitere Infos finden Sie
hier
.
Besetzung
Johannes Witt (Musikalische Leitung)
Roberto Secilla (Nachdirigat (10.11., 7.12.24))
Yorgos Ziavras (Dirigat (29.3.))
Johannes Weigand (Inszenierung)
Markus Pysall (Bühne & Kostüme)
Eva Caspari (Einstudierung OpernClubs)
Astrid Ruckebier (Einstudierung Jugendchor »Voices«)
Maria Stanke (Musiktheatervermittlung)
Sophie Künnecke (Musiktheatervermittlung)
Oliver Weidinger (Peter)
Vera Egorova (Gertrud)
Elena Fink, a. G. (Gertrud (18.10., 10.11.24))
Edith Grossman (Hänsel)
Margaux de Valensart (Gretel)
Ina Yoshikawa, a. G. (Gretel (10.11., 7.12., 14.12.24))
Merlin Wagner (Die Knusperhexe)
Elia Cohen-Weissert* (Sandmännchen / Taumännchen (18.10., 7., 21.12.24, 4.1.25))
Hong-Ae Kim (Sandmännchen (10.11., 14., 26.12.24))
Ja-Young Park (Taumännchen (10.11., 14., 26.12.24))
Opernclub Kids ()
Opernclub Jugend ()
Jugendchor »Voices« der Musik- und Kunstschule Remscheid ()
Sinfonieorchester Wuppertal ()